Nachhaltigkeit

21. April 2023

Forschungsschiff Sonne: Expedition in die Tiefsee

Warum ist unser Wissen über die Weltmeere so begrenzt? Lediglich 5 Prozent der ungefähr 300 Millionen Quadratkilometer Meeresgrund sind bisher erforscht. Das deutsche Forschungsschiff „Sonne“ erforscht in unterschiedlichsten Expeditionen die immense Artenvielfalt des größten Ökosystems der Erde und untersucht außerdem die Auswirkungen der Weltmeere auf das Weltklima sowie den Klimawandel.
14. April 2023

Das Willow Projekt – Das „Ende“ unserer Erde? 

Das Willow-Projekt wird wohl einer der schhaben wir alle schon einmal etwas gehört. Doch trotzdem wissen viele von uns gar nicht genau, was eigentlich dahintersteckt und was für gravierende Folgen dies für unsere Zukunft haben könnte.
14. April 2023

Stress? Geh mal raus in die Natur

Der Trend zur Natur ist nicht neu - Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, um ihre psychische Gesundheit zu verbessern und Stress zu reduzieren. Hilfreich sind hier manchmal die ganz einfachen Dinge. Das Sammeln von wilden Kräutern beispielsweise. Denn die Zeit in der Natur hilft Stress abzubauen, stärkt das Immunsystem und entspannt ganz anders als Netflix.
2. Januar 2023

Silvester – Feuerwerk nach zwei Jahren Pause

Nach zwei Jahren Pause wird der letzte Tag des Jahres wieder groß gefeiert. Viele bunte Lichter am Himmel und fröhliche Menschen auf der Erde, welche das […]
9. Dezember 2022

Nachhaltiger im Alltag unterwegs!

Das Thema Nachhaltigkeit ist in jedem Lebensbereich deutlich vertreten. Doch trotzdem wissen viele von uns gar nicht genau, wie man seinen Alltag nachhaltiger gestalten kann. Tipps […]
27. Oktober 2022

„Containern“: Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung

Quelle:Redaktion
Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.