Campus-Lexikon –
Studi-Begriffe einfach erklärt

Von A wie AStA bis Z wie Zulassung: Unser Lexikon hilft dir, Abkürzungen und Begriffe rund ums Studium schnell zu verstehen – kompakt, klar und ohne Bürokraten-Deutsch.

Fakultäten & Institute

MKT, IKM, IDS…? Keine Sorge, wir bringen Licht ins Abkürzungs-Dickicht!
Hinter den Buchstaben verbergen sich Institute, Studiengänge und Fachbereiche, die das Campusleben in Lingen prägen. Klick dich durch und lerne die Orte kennen, an denen du studieren, gestalten und dazugehören kannst.

Gebäude auf dem Campus

Besuchsadresse: Kaiserstraße 10c, 49809 Lingen (Ems)

  1. Kaiserstr. 10b
    • Institut für Duale Studiengänge
    • it.emsland
  2. Kaiserstr. 10c (KA-KM)
    • Institut für Kommunikationsmanagement
    • Institut für Management und Technik
    • Institut für Duale Studiengänge
    • Fakultät Management, Kultur und Technik, Dekanat
  3. Baccumer Straße 3 (LB)
    • Institut für Theaterpädagogik
  4. An der Kokenmühle 9 (LC)
  5. Bernd-Rosemeyer-Str. 9-11 (LN, NOZ Medienhaus)
  6. Kaiserstr. 21 (LW)

 

Auf dem Campus Lingen an der Kaiserstraße:

KA Hochschulbibliothek
KB Kommunikationsmanagement
KC Ingenieurwissenschaften und Dekanat
KD Seminarräume, Audimax
KE Seminarräume
KF Informatik/Mathematik
KG Betriebswirtschaft
KH Studentische Selbstverwaltung
KM Mensa
KT Technikgebäude
LK Duale Studiengänge

Specials am Campus Lingen

Studieren in Lingen hat seinen eigenen Vibe – und dazu gehören auch Begriffe, die Außenstehende erstmal nicht verstehen. Ob kreative Spitznamen, duale Besonderheiten oder studentische Running Gags: Diese Specials gehören zum Campus-Alltag einfach dazu und sorgen für genau das, was Lingen so besonders macht.

Institutionen, Verbände & Vereine

Studieren ist mehr als Vorlesungen und Klausuren. Am Campus Lingen engagieren sich Studierende in verschiedenen Initiativen, Gremien und Projekten – und gestalten den Hochschulalltag aktiv mit. Wer mitreden, mitgestalten oder einfach mal reinschnuppern will, ist hier genau richtig.