Hochschulwahlen
am Campus Lingen –
Deine Stimme zählt

Interviews mit den Kandidat*innen, kompakte Infos zur Wahl und klare Einblicke, warum deine Stimme zählt.

Janno Nivergall, 21, kandidiert bei den Hochschulwahlen 2023 für Fachschaftsrat, Fakultätsrat und Studierendenparlament. Der Kommunikationsmanagement-Student will Campusleben aktiver gestalten: von präsenzpflichtigem Hochschulsport über mehr Musik und Getränke am Freitagabend bis hin zu praktischen Verbesserungen wie einer besser angebauten Mensa. Sein Motto: engagiert, spontan, hilfsbereit und zuverlässig.
Andrej Gossen, 21, kandidiert bei den Hochschulwahlen 2023 für den Fakultätsrat. Der duale Student der Wirtschaftsinformatik engagiert sich bereits als Mentorensprecher und sieht sich als Brücke zwischen Vollzeit- und dual Studierenden. Er fordert praxisnahe Finanzbildung, will mit einem Campus-Connect-Festival das Miteinander stärken und betont Dialog, Offenheit und kreative Lösungsansätze für ein lebendiges Campusleben.
Benedikt Gottuk, Student der Theaterpädagogik im dritten Semester, kandidiert erneut für das Studierendenparlament. Er wünscht sich eine stärkere institutionelle Verankerung des Instituts für Theaterpädagogik, plädiert für dauerhaft verankerte Schauspielmethoden und bringt unkonventionelle Ideen wie einen gemeinsamen Nacktlauf ins Spiel. Mit Offenheit, Spontanität und Engagement will er studentische Interessen im StuPa vertreten.
Die Hochschulwahlen 2023 stehen vor der Tür, und einer der Kandidaten sticht besonders hervor: Jonas Kempe, ein 23-jähriger Theaterpädagogik-Student im ersten Semester an der Fakultät MKT in Lingen. Mit einer klaren Vorstellung davon, wie die Hochschule in die Zukunft geführt werden sollte, tritt er nicht nur für das Studierendenparlament, sondern auch für den Senat an.
Pauline Langhorst, 22, studiert im dritten Semester Kommunikationsmanagement und kandidiert für den Fachschaftsrat. Bereits als Friend engagierte sie sich bei Veranstaltungen und möchte nun offiziell Verantwortung übernehmen. Hilfsbereit, vertrauensvoll und engagiert, will Pauline Partys und Events organisieren, um Studierenden Abwechslung und Freude im Semester zu bieten und das Campusleben aktiv mitzugestalten.
Lukas Reidegeld, 24, studiert im fünften Semester Kommunikationsmanagement und kandidiert für Fachschaftsrat und Studierendenparlament. Seit über 1,5 Jahren engagiert er sich als „Friend“ im Fachschaftsrat und bringt Erfahrung in der Organisation von Events mit. Lukas möchte das Campusleben aktiv mitgestalten, für Studierende ansprechbar sein und eine offene, familiäre Atmosphäre fördern.