Heute rezensieren wir für euch das Buch „The Mountain Is You – Transforming Self-Sabotage Into Self-Mastery“ von Brianna Wiest. Bei diesem Buch handelt es sich um Ratgeberliteratur. Das Buch wurde 2020 vom Thought Catalog Books Verlag veröffentlicht.
Auf 248 Seiten gibt Brianna Wiest Ratschläge und Tipps, wie man aufhört sich selbst durch Gedanken, Handlungen und Angewohnheiten zu sabotieren. Sie zeigt auf, wie man dies stattdessen in etwas Positives umwandelt. Etwas Positives, was einen vielleicht sogar dazu bringt, über sich selbst hinauszuwachsen. Das Buch hilft dabei, das eigene Gehirn und den Körper besser zu verstehen und zu interpretieren. Außerdem legt es dar, wie man aus gewissen Dingen lernt.
Es handelt sich um ein leicht zu lesendes, tiefgehendes Buch. Wiests Lektüre einem durchaus in Alltagssituationen und in Bezug auf die Zukunft hilft. Beim Lesen denkt man viel über seine Persönlichkeit und Gedanken nach.
Man kann nicht alles auf dem Buch für sein eigenes Leben mitnehmen und umsetzen. Das ist aber natürlich der Fall, weil jeder sein individuelles Leben führt und man nicht alles pauschalisieren kann. Trotz dessen gibt es sehr viele gute Ratschläge, die man ausgezeichnet auf das eigene Leben beziehen und anwenden kann.
Leider müssen wir auch zugeben, dass wir fanden, dass sich das Buch zwischendurch ein wenig gezogen hat. Außerdem war die Motivation zum Weiterlesen manchmal nicht allzu groß. Das kann aber natürlich auch daran liegen, dass es sich hier nicht um einen fortsetzenden Fließtext mit Spannungskurven und Höhepunkten handelt. Stattdessen gibt es einzelne unzusammenhängende Kapitel und da ist das Verlangen weiterzulesen meist ja nicht so groß.
Zusammenfassend handelt es sich hier aber definitiv um ein lesenswertes Buch, da es sich bei gewissen Situationen durchaus als eine gute Denkstütze erweist. Solltest du also auf Ratgeberliteratur stehen und nach einem großartigen Buch suchen, welches man gut zwischendurch lesen kann, dann ist „The Mountain Is You“ genau das Richtige für dich.
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy