Quelle: Fotografin: Christin Hume; Veröffentlichung durch: unsplash
Ob Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum – viele Studierende verbringen ihre Semesterferien in Unternehmen, um Erfahrungen zu sammeln. Die Hürde zwischen Theorie und Praxis ist nicht immer einfach zu überqueren, weshalb ich 10 Dinge zusammengetragen habe, die ich gerne vor meinem ersten Praktikum gewusst hätte.
Wende dich an deinen Praktikumsleitenden und vereinbare klare Ziele. Diese Ziele werden während des Praktikums zu einem klaren Leitfaden.
Sollten dir deine Aufgaben nicht genügen oder dich überfordern, wende dich an deine Kolleg*innen. Auch bei anderen Problemen, solltest du diese immer kommunizieren.
Manchmal ist es wichtig die „extra Meile“ zu gehen, um deinen Kolleg*innen zu zeigen, dass du motiviert und arbeitswillig bist.
In jedem Berufsratgeber steht in großen Zeilen: Networking – und das nicht ohne Grund! Knüpfe jetzt Kontakte und dein Einstieg in die Arbeitswelt wird dir einfacher fallen.
Egal ob du einen Praktikumsbericht schreiben musst oder nicht, sichere deine Gedanken und To-Dos schriftlich. So behältst du auch im Nachhinein den Überblick über deine Praktikumsinhalte.
Kritik ist wichtig, sie ermöglicht dir an deinen Schwächen und mit deinen Stärken zu arbeiten. Wichtig hierbei ist, dass es sich um konstruktive Kritik handelt.
Nur wer fragt, dem kann geholfen werden. Fragen sind sehr wertvoll und helfen dir dabei deinen Arbeitsalltag einfacher und schneller zu verstehen. Wichtig: Schreibe dir die Antworten geordnet auf, so vermeidest du ein erneutes Nachfragen.
Ehrgeiz ist das Streben nach Erfolg und motiviert dich jederzeit dein Bestes zu geben. Doch zu viel Ehrgeiz kann dir schaden und dich verkrampft wirken lassen. Vergiss also nie den Spaß und genieße die ein oder andere Pause mit deinen Kolleg*innen
Egal ob die eine Aufgabe in deinem Praktikum leicht oder schwer fällt, nimm sie direkt in Angriff. Erledigen musst du sie so oder so.
Es wird immer Zeiten geben, in denen du auf eine Aufgabe wartest. Nutze diese Zeit, indem du dich mit dem Unternehmen auseinandersetzt und dir vielleicht mögliche Projekte überlegst. Sprich dies aber immer mit deinen Vorgesetzten ab.
In diesem Sinne – viel Spaß und Glück bei euren Praktika.
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy