Kurz mal nachgedacht!
7. Januar 2023
Im Trott zwischen Weihnachten und Silvester hört man Richtung Ende des Jahres immer wieder die Redewendung „guten Rutsch“. Ganz automatisch wirft man sich die Redewendung zum Abschied zu. Aber woher kommt sie eigentlich und was hat es mit dem „Rutsch“ auf sich?
22. Dezember 2022
Geschenke einkaufen, Festessen planen, überlegen, welche Verwandtschaft an welchem Feiertag besucht wird - für viele Menschen ist die Weihnachtszeit nicht nur mit Besinnlichkeit, sondern vor allem auch mit Stress verbunden. Langeweile kommt da sicher nicht auf. Und das, obwohl sich in der Weihnachtszeit viele Menschen nach Ruhe und Besinnlichkeit sehnen. Doch in der heutigen Zeit gerät die wahre Bedeutung von Ruhe und Langweile häufig so weit in Vergessenheit, dass für manche Menschen Stromstöße angenehmer als Stille sind.
14. April 2022
Teil 10 Was bedeutet es glücklich zu sein? Aufbauend auf den letzten Artikel dieser Kolumne, „Dankbarkeit als Schlüssel zum Glück“, wird in diesem Artikel das Glück […]
21. Januar 2022
Aus Fehlern lernen Jeder kennt den Spruch „Man lernt aus seinen Fehlern“. Doch was steckt hinter diesem gut gemeinten Rat? Niemand will Fehler machen und doch […]
14. Januar 2022
Die guten Vorsätze für das neue Jahr Wir sind bereits zwei Wochen im neuen Jahr. Hast du alle deine guten Vorsätze, die du dir im letzten […]