WieL gelesen

5. Mai 2023

WieL gelesen: Christiane F. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo.

Christiane F. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Das biographische Buch „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ löst bei vielen vermutlich direkte Assoziationen aus. Der Stern veröffentlichte das Buch im Jahr 1978 und thematisierte zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit Drogenproblematiken. Es ist eine Geschichte, die sowohl in Deutschland als auch international für großes Aufsehen sorgte.
14. April 2023

WieL gelesen: 50 Sätze die das Leben leichter machen. Ein Kompass für mehr innere Souveranität.

Die Autorin Karin Kuschik berät als Business Coach in der Persönlichkeitsentwicklung Top-Entscheiderinnen und Entscheider sowie Celebritys. Die Autorin stellt 50 Sätze vor, die wir im Alltag sowohl beruflich als auch privat nutzen können. Diese sorgen für mehr Souveränität und lassen uns schlagfertiger in bestimmten Situationen reagieren. Somit können sie uns das Leben "erleichtern".
31. März 2023

WieL gelesen: Das kleine Buch vom achtsamen Leben

„Das kleine Buch vom achtsamen Leben“, geschrieben von Dr. Patrizia Collard ist ein inspirierendes Buch für alle Lesenden, die auf der Suche nach mehr Achtsamkeit im Leben sind. Die Autorin gibt Ratschläge und Übungen, die einfach im Alltag zu integrieren sind und durch die das Leben bewusster wahrgenommen werden kann.
11. November 2022

WieL gelesen: Mord im Orientexpress von Agatha Christie

Schaut man aus dem Fenster und sieht die Blätter langsam von den Bäumen fallen, macht sich schon ganz schöne Herbststimmung breit oder? Was gibt es dann schöneres als mit einem guten Buch im warmen Bett zu liegen und zu entspannen? Passend dazu stellen wir euch heute den Krimi-Klassiker "Mord im Orientexpress" der britischen Kult-Schriftstellerin Agatha Christie vor. Viel Spaß!