![Carla Bröring](https://wo-ist-eigentlich-lingen.de/wp-content/uploads/Hochschulpolitik_Wahlen_Carla_Fachschaft_2019.jpg)
Carla Bröring kandidiert erneut für die Fachschaft
22. November 2019![Liv Wessel kandidiert bei den Hochschulwahlen 2019](https://wo-ist-eigentlich-lingen.de/wp-content/uploads/Hochschulpolitik_Wahlen_Liv_Fachschaft_2019.jpg)
StuPa-Kandidatin Liv Wessel im Interview
22. November 2019Never give up the Veith
![Doreen Veith Doreen Veith](https://wo-ist-eigentlich-lingen.de/wp-content/uploads/Hochschulpolitik_Wahlen_Fachschaft-2019_Doreen-1200x599.jpeg)
Interview mit Fachschaftskandidatin Doreen Veith
Bald ist es wieder so weit, die Hochschulwahlen stehen an und es gibt so einige potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten. Eine von ihnen stelle ich euch hier vor: Doreen Veith. Sie ist 21 Jahre alt, studiert Kommunikationsmanagement im dritten Semester und war schon in der letzten Amtsperiode Mitglied der Fachschaft MKT. Warum ihr Doreen wählen solltet, was sie bewirken möchte und natürlich, was ihr Lieblings-Mensaessen ist, erfahrt ihr hier.
Wenn man dich nicht kennt, was sollte man unbedingt über dich wissen?
Ich bin eine kölsche Frohnatur: Sehr Heimatverbunden, auch wenn ich nicht oft Zuhause bin. Ich bin offen, gehe freundlich auf Menschen zu, habe immer viel Spaß und ich lache sehr gerne.
Was kannst du besonders gut, was sind deine Stärken?
Meine Stärken? Ich glaube, ich kann ganz gut reden, ich kann gut Party machen und meine Freunde sagen mir, dass ich eine sehr motivierende Person bin.
Für die, die es nicht wissen: Welche Aufgaben hat die Fachschaft? Und welche interessieren dich besonders?
Wir sind an erster Stelle das Sprachrohr der Studierenden und das Bindeglied zwischen den Studierenden und der Professorenebene. Wir helfen bei allen möglichen Problemen. Aber wozu wir natürlich auch da sind, ist den Studienalltag zu verschönern und viele verschiedene Angebote möglich zu machen um den Alltag bunter zu gestalten. Besonders gefällt mir, wenn man auf einer Party sieht wie glücklich die Leute sind – dann weiß ich, ich habe alles richtig gemacht.
Was war dein persönliches Highlight in deiner Zeit bei der Fachschaft?
Das Ersti-Wochenende! Da steckte viel Arbeit hinter, wir haben im März mit der Planung angefangen. Da habe ich mich natürlich gefreut, dass sich so viele Erstis angemeldet haben. Man hat gemerkt, die haben wirklich Lust auf Lingen!
Warum möchtest du wiedergewählt werden?
Ich möchte weiter den Studienalltag verschönern und ihn mitgestalten, denn wie gesagt finde ich es wichtig, solche Möglichkeiten wahrzunehmen. Es macht mir einfach Spaß, auch, wenn es manchmal viel Arbeit ist. Die ist aber schnell wieder vergessen, wenn ich merke, wie glücklich die Leute mit dem Ergebnis sind.
Was möchtest du bewirken?
Ich würde gern weiter daran arbeiten, den Alltag so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Gerne würde ich mich dafür einsetzen, dass neue Aktivitäten angeboten werden, auch in Richtung Fachvorträge.
Gerade ging es darum, was du verändern möchtest; Was gefällt dir dagegen besonders gut an der Hochschule, was würdest du nie ändern wollen?
Die Größe. Ich mag die familiäre Atmosphäre an der Hochschule, ich mag es nicht, wenn alles anonym ist. Es ist schön, dass man diese Gemeinschaft spürt und dass sich auf den Partys alle gegenseitig kennen. So entsteht eine coole Gemeinschaft mit der Fachschaft als Bindeglied.
Was ist dein Lieblingsort in Lingen, wo verbringst du gerne Zeit?
Das Fachschaftsbüro!
Wenn du grade nicht studierst oder dich in der Fachschaft engagierst, was machst du dann am liebsten?
Schlafen. Ansonsten genieße ich gerne das Wetter draußen auf der Terrasse oder in unserem Garten. Mit meinen Freunden und einem Glas Wein den Tatort schauen ist auch immer gut.
Dein Lieblings-Mensaessen?
Pommes, mit extra Salz.
Gibt es noch etwas, was du den Leuten gerne mitteilen würdest?
Das letzte Jahr bei der Fachschaft hat mir unglaublich viel Spaß gemacht und ich hätte Lust, das wieder zu machen und weiter an den Projekten zu arbeiten!