Die Fachschaftskandidatin Anastacia Hemstege ist 18 Jahre alt und studiert seit diesem Semester Kommunikationsmanagement. Ursprünglich kommt sie aus der Nähe von Mönchengladbach und ist für ihr Studium nach Lingen gezogen. Zu ihren größten Leidenschaften gehören das Singen und Kochen (oder vielleicht auch einfach das Naschen währenddessen). Im Interview stellt sie sich Euch vor.
Ich bewerbe mich für die Fachschaft, da ich gerne mit mehreren zusammen Veranstaltungen plane und auch gerne neue Leute aus anderen Semestern und Studiengängen kennen lernen möchte.
Ich sollte gewählt werden, da ich richtig Lust habe am Campus neue Dinge auf die Beine zu stellen.
In Lingen gefällt mir unser Campus am besten, das Essen in der Mensa und die kleine Innenstadt. Und dass wir so nah an den Niederlanden sind und es nicht weit zur Nordsee haben.
Definitiv in der Mensa oder in irgendwelchen WGs.
Früher wollte ich immer „Köcherin“ werden, bis mir gesagt wurde, dass es „Köchin“ heißt und ich auch nicht alles beim Probieren aufessen darf.
Ich wäre gerne für einen Tag ich selbst, mit uneingeschränktem Budget und ohne Verantwortung.
Definitiv Hermine Granger.
Immer halb voll natürlich, außer beim Alkohol, der ist immer halb leer und sollte aufgefüllt werden.
Also vor allem kann ich aus Erfahrung sagen, dass man bei beiden auf jeden Fall danach noch einen Urlaub braucht! Aber es kommt letztendlich immer auf die Leute an und natürlich auf die Musik und deswegen entscheide ich mich ganz klar für das Festival.
SXTN – Kein Geld
Bild: Anastacia Hemstege
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy