Quelle: Redaktion
Na, seid ihr schon alle in Weihnachtsstimmung? Das Jahr neigt sich dem Ende zu und bald geht es für die meisten über die Ferien ab nach Hause. Aber natürlich nicht ohne unsere Good News!
Endlich werden homosexuelle und bisexuelle Männer nicht mehr anders behandelt als andere Spender. Das britische Gesundheitsministerium teilte am Montag mit, dass die sexuelle Orientierung keine Rolle mehr beim Blutspenden spielt. Stattdessen soll nur noch ausschlaggebend sein, ob eine Person innerhalb von drei Monaten wechselnde Sexualpartner oder eine feste Beziehung habe, hieß es in der Mitteilung. Unabhängig vom Geschlecht oder der sexuellen Orientierung.
Bund und Länder haben sich am Sonntag auf ein Verkaufsverbot für Pyrotechnik vor Silvester verständigt. Auch Baumarktketten wie Hornbach und Bauhaus nehmen Feuerwerkskörper aus dem Sortiment. Nicht nur die Tiere und ihre sensiblen Ohren dürfen sich freuen, dass sie durch das Verbot eine angenehme Nacht genießen dürfen. Auch die Umwelt und unser Körper danken es uns. Denn abgesehen von dem ganzen Verpackungsmüll, der so gar nicht erst entsteht, gibt es auch keine übermäßige Feinstaubbelastung. An Neujahr ist der Feinstaubwert so hoch wie an keinem anderen Tag im Jahr. Er kann Schäden an den Atemwegen sowie am Herz-Kreislauf verursachen. So bleiben uns dieses Jahr rund 2.300 Tonnen Kohlendioxid erspart.
Die Hochschule Merseburg verteilt als erste deutsche Hochschule kostenlose Menstruationsartikel auf ihren Toiletten. Die StudentInnen hatten die Idee, mit kostenlosen Menstruationsprodukten ein Zeichen gegen Schamgefühl und Unsicherheit zu setzen.
„Hygieneartikel gehören zum täglichen Bedarf und sind keine Luxusartikel.“
Die Idee, kostenlos Hygieneartikel zur Verfügung zu stellen, hatte bereits Schottland. Dort ist es inzwischen gesetzlich geregelt, dass in öffentlichen Gebäuden verpflichtend Hygieneartikel kostenlos angeboten werden müssen.
Keine Sorge, auch dieses Jahr dürfen wir uns auf einen Besuch vom Weihnachtsmann freuen! Die WHO-Expertin Maria Van Kerkhove teilte mit, dass sie und ihre KollegInnen ein Gespräch mit dem Weihnachtsmann geführt haben, in dem er versicherte, dass er und seine Rentiere trotz der Reise- und Quarantänebeschränkungen weiterhin durch die Länder fliegen dürften. Trotz seines hohen Alters sei der Weihnachtsmann immun gegen Corona und erfreue sich bester Gesundheit. Er und seine Frau seien bereits tüchtig dabei, viele Wunschlisten zu lesen und Geschenke einzupacken. Es werden also weiterhin alle Geschenke zeitgemäß ankommen.
… bis dahin immer weiter Kekse backen und Good News lesen!
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy