
Wabi-Sabi: Die Kunst der Unvollkommenheit im eigenen Zuhause
14. Februar 2025Joghurt selbst machen: Tradition trifft moderne Sparfüchse
17. Februar 2025Glosse: Neuwahlen in Deutschland – Die Rettung? Teil 2
Dies ist eine von mehreren Glossen meiner Reihe „Neuwahlen in Deutschland – Die Rettung?“. Sie ist gespickt mit Sarkasmus und sehr meinungsstark. Lest sie mit Vorsicht und seid euch bewusst, dass Humor etwas Schönes ist, aber auch radikalisieren kann. Die Absicht dieser Glossen ist auf die Bundestagswahl aufmerksam zu machen und zu verdeutlichen, wie wichtig es gerade ist wählen zu gehen. Auch der Umgang mit der Presse sollte bei dieser beachtet werden.
Der Kampf gegen die Presse
Die USA sind bereits auf gutem Wege zur Besserung. Eine Geisel nach der anderen verlässt die Gefangenschaft, um wieder Gewalt und Schrecken zu verbreiten. Menschen, die anders sind, leben in Furcht. An den Grenzen herrscht Verzweiflung. Immer weniger Menschen schenken den realitätsfernen Medien glauben, die doch tatsächlich behaupteten, dass die Haustiere in Springfield nicht gegessen würden.
Die AfD kämpft seit ihrer Gründung auch darum, diesen utopischen Zustand in Deutschland wiederherzustellen. Oben sitzen und sich die Gladiatur der Menschen ansehen, die nicht so viel haben. Was könnte es schöneres geben? Ein wichtiger Schritt dafür ist, die Unglaubwürdigkeit der Presse herzustellen.
Die Partei verwendet nur seriöse Medien wie Compact, 1-TV, X oder Telegramchats. Beim Parteitag in Bayern ging man sogar den nächsten Schritt. Der Pressebereich war im hintersten Teil der Halle und nur von dort durfte gefilmt werden. Ein genialer Schachzug, da die Lügenpresse so nicht flüstern konnte, sondern hätte durch die Halle schreien müssen.
Einen Reporter des Bayerischen Rundfunks ließ man von Securitys begleiten. Auch beim Toilettengang und Kauf von Getränken blieb das Sicherheitspersonal zuverlässig. So konnte erfolgreich verhindert werden, dass auch nur die kleinste Lüge verbreitet wurde.
Nach den vergangenen Misserfolgen, wie den Versuchen Reporter auszuschließen oder einzuschüchtern durch Schubsen, Griffe in die Kamera, öffentliches Anprangern, Beschimpfungen, Schläge oder Schrauben in Autoreifen, war das Sicherheitspersonal ein lang erarbeiteter Einfall. Einen Schritt näher zum Meinungseinheitsbrei und weg von der langweiligen Demokratie, führt die AfD nun auch Deutschland in die glorreiche Zeit der Postfaktizität.

Bild von NoName_13 auf Pixabay
Notiz vom Autor
Auch wenn sie amüsant ist und zum Nachdenken anregt, ist diese Glosse doch gleichzeitig furchteinflößend. Pressefreiheit ist für viele für uns eine Selbstverständlichkeit, doch sie wird gerade angegriffen. Nur durch Pressefreiheit und die neutrale Darstellung von Sachverhalten kann die Bürgerschaft eigene Meinungen bilden. Der Eingriff auf die Pressefreiheit ist auch gleichzeitig ein Angriff auf unsere Meinungsfreiheit.
Den Bericht über den erwähnten Parteitag in Bayern und weitere Seitenhiebe gegen die Presse könnt ihr hier nachlesen.
Den ersten Teil der Glossenreihe findet ihr hier:
Neuwahlen
In einer Woche ist bereits Bundestagswahl. Wenn ihr immer noch nicht wisst, wen ihr wählen wollt, kann euch der Wahl-O-Mat bei der Entscheidung helfen. Dieser berücksichtigt den Umgang der Parteien mit der Presse jedoch nicht und ist eher auf die politischen Inhalte fokussiert. Daher behaltet diesen Faktor ebenfalls im Kopf, wenn ihr euer Kreuz setzt.