
Advent, Advent, der Schlachthof brennt!
21. Dezember 2022
Inflation: Wie Studierende sich ihren Alltag finanzieren können
14. März 2023Wann kommt die Einmalzahlung für Studierende?

Quelle: Redaktion
Am 21. Dezember 2022 ist ein Gesetz in Kraft getreten, das viele junge Leute mit einem Lächeln begrüßen dürften: Die Energiepauschale von 200 Euro für Studierende und Fachschüler:innen soll ab 2023 ausgezahlt werden. WieL hat für euch Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Warum gibt es die Einmalzahlung?
Bei den vorangegangenen Entlastungsmaßnahmen hagelte es Kritik, Studierende würden nicht mit einbezogen. Nun bessert die Bundesregierung nach. Studierende sollen angesichts der gestiegenen Energiepreise Unterstützung erhalten.
Wer bekommt die Einmalzahlung?
Alle Studierenden, die zum 1. Dezember 2022 an einer deutschen Hochschule immatrikuliert sind. Dazu gehören auch Teilzeitstudierende, dual Studierende, ausländische Studierende und Studierende, die ein Auslandssemester absolvieren. Ausgeschlossen sind alle Studierenden, die dauerhaft im Ausland wohnen, ein Fernstudium an einer deutschen Hochschule machen oder als Grenzpendler:innen eine deutsche Hochschule besuchen.
Zudem können Fachschülerinnen und Fachschüler sowie Berufsfachschülerinnen und Berufsfachschüler die Einmalzahlung beantragen.
Werden die 200 Euro mit dem BAföG ausgezahlt?
Nein, leider nicht, da nicht alle Berechtigten BAföG erhalten. Der Bundesregierung liegen nur die Bankdaten der BAföG-Empfangenden vor. Berechtigte, die kein BAföG erhalten, würden auf diese Weise leer ausgehen. Eine gerechte Verteilung wäre auf diese Weise nicht möglich.
Wie komme ich an die Einmalzahlung?
Bund und Länder bereiten aktuell eine Plattform vor, auf denen man einen Antrag auf die Einmalzahlung stellen kann. Die Plattform soll der Plattform für elektronische Antragsstellung auf BAföG ähneln. Zeit für den Antrag haben Berechtigte bis September 2023.
Wird die Einmalzahlung besteuert?
Nein, sie wird nicht der Besteuerung unterliegen. Auch einkommensabhängige Leistungen und Sozialleistungen bei Sozialversicherungsbeiträgen bleiben unberührt.
Wann landen die 200 Euro auf meinem Konto?
Die Auszahlung verschiebt sich stetig nach hinten. War zu Beginn noch von Januar die Rede, soll es nun März sein. Wie üblich bei solchen Zusatzzahlungen lässt das Geld also auf sich warten. Wir drücken die Daumen, dass sich die Auszahlung nicht noch weiter verzögert!
Mehr Informationen
Aktuelle Informationen zur Einmalzahlung erhaltet ihr auf der entsprechenden FAQ-Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.