Ob aus Berlin, Hamburg oder München – die Großstadtkinder sind sich einig: Lingen hat einiges auf dem Kasten.
Wahrscheinlich jeder, der von weiter her nach Lingen gezogen ist, kennt diese Vorurteile und musste sich damit schon auseinandersetzen. Nur 55.000 Einwohner? Da geht doch eh nichts ab. Kann man das überhaupt als Stadt bezeichnen? Genau so ging es auch unseren Lingener Mitmenschen, die zuvor das Großstadtleben lieben gelernt haben.
„Als ich zum ersten Mal aus Berlin nach Lingen kam, um mir Wohnungen anzuschauen, hatte ich Angst, dass Lingen doch etwas klein und langweilig sein könnte.“
Trotzdem haben sie Lingen eine Chance gegeben und sich an das bunte Treiben in diesem schönen kleinen Städtchen angepasst. Mittlerweile leben sie unerkannt im gemischten Lingener Volk und alle können sagen, dass sich ihre anfänglichen Bedenken nicht bestätigt haben.
„Durch die Veranstaltungen in der Uni, den WG Partys und den Kneipen ist viel mehr los, als es auf den ersten Blick scheint. Man findet immer einen Anlass mit Freunden ein Bier zu trinken.“
„Mein erster Eindruck war und ist eigentlich, dass ich Lingen einfach schnuckelig finde und es hat seinen ganz eigenen Charme.“
Lingen ist „schnuckelig“; ein liebenswertes kleines Städtchen, das die Herzen ihrer StudentInnen im Sturm erobert. Deswegen geben uns die befragten „Großstädtler“ einen kleinen Einblick in die Dinge, die sie an Lingen lieben.
Ja, Lingen hat viel zu bieten, aber man darf nicht vergessen, dass es eine Kleinstadt ist. Trotz all seinem Charme gibt es Dinge, die vermisst werden und die einfach anders sind, als in Deutschlands Großstädten.
Fassen wir das ganze nochmal zusammen: Lingen hat also Vor- und Nachteile, wie eigentlich alles im Leben. Da stellt sich doch die Frage: Warum gerade Lingen und nirgendwo anders?
„In Lingen studieren einfach tolle Leute, die sich zusammen eine geile Zeit machen wollen! Das funktioniert in kleinen Städten viel besser, als in Großstädten und Studiengängen mit drei bis fünf Mal so vielen Menschen.“
„Auch die Lage zu Münster und Osnabrück ist vorteilhaft, sodass man immer noch die Nähe zu einer etwas größeren Stadt hat.“
Lingen ist klein, doch wie sagt man so schön? Klein aber Oho! Wie jede Stadt, hat auch Lingen seine Eigenarten. Zum Abschluss hören wir noch, was die „Großstadtkinder“ dazu zu sagen hatten:
Eine Seltsamkeit, die mir an der Stadt und den Leuten aufgefallen ist:
Noch nicht von Lingen überzeugt? Dann kommt alle her und seht selbst, was Lingen Downtown für euch in petto hat!
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy