Quelle: Redaktion / KommunikOS
Die Person, die die Frage “Wo ist eigentlich Lingen?” wohl am häufigsten beantwortet haben dürfte, ist Renate Schonhoff. Sie hat Generationen von Studierenden freundlich erklärt, wo Lingen ist, wie Lingen funktioniert und was es zu beachten gilt.
Ingo Leßmann – Initiator & Gründer von WieL
Zu Ihrem Abschied haben uns viele Geschichten, Zitate, Gedichte und liebe Wünsche erreicht: Einige von uns studieren noch am Campus, andere sind schon ein paar Jahre oder gar Jahrzehnte nicht mehr da gewesen. Wir sind uns jedoch sicher, Sie – liebe Frau Schonhoff – werden jeden Einzelnen von uns noch bildlich vor Augen haben.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die kleine Achterbahnfahrt der Gefühle!
Ob Abschluss 2007 oder 2008, Frau Schonhoff hat‘s uns immer leicht gemacht. Egal ob nachgerückt oder mit Eignungstest, ihr Anruf war für uns beide ein Fest. Ohne sie wären wir nie in Lingen gelandet, sondern sicher im „Nirgendwo“ gestrandet. Ihr Büro war hinten im Gang ganz links, egal was war, wir wussten Renate bringt’s! So erinnern wir uns gern an sie zurück und wünschen ihr für die Zukunft viel Glück!
Stephanie Lüttge (Abschluss 2007 – Berufsschullehrerin); Anna-Lena Band (Abschluss 2008 – Pressesprecherin Wöhlk Contactlinsen)
Das Institut für Kommunikationsmanagement wäre ohne Frau Schonhoff nicht denkbar gewesen. Sie war die gute Seele des Instituts. Mit Engelsgeduld, unermüdlichem Einsatz und einer beeindruckenden Ruhe hat Renate Schonhoff sich nicht nur stets freundlich um die Belange der Studierenden gekümmert – auch hat sie im Hintergrund bei Formaten wie dem niedersächsischen PR-Forum immer hervorragend unterstützt und sehr pragmatisch geholfen.
Sven Burbott (Abschluss 2009 – Referent Digital & Social Media, Flughafen Düsseldorf)
Einfach unvergessen, wie sich Frau Schonhoff mit mir gefreut hat, als ich die Zusage fürs Auslandspraktikum bekommen habe und die Karte aus New York danach einen Ehrenplatz in ihrem Büro hatte.
Martina Löhner (Abschluss 2008 – Senior Market & Partner Manager, Swarovski Mobility)
Mit unerschütterlicher Geduld hat sich Frau Schonhoff auch gefühlt bereits hundertmal gestellte Fragen angehört und diese genauso geduldig beantwortet. Sie hielt für jeden stets ein Lächeln oder ein freundliches Wort bereit – was das Ankommen und zwischendurch immer wieder Zurückkommen nach Lingen so viel einfacher und schöner gestaltet hat. Liebe Frau Schonhoff, von ganzem Herzen Danke. Sie waren die tragende Säule des KoMa-Studiengangs!
Gunnar Micheel (Abschluss 2009 – Diplomat, Auswärtiges Amt)
Die gute Seele am Institut für Kommunikationsmanagement? Klare Antwort: Frau Schonhoff. Sie hatte immer alle Fäden und Strippen in der Hand, hat Termine wie Bälle jongliert und wirklich keinen fallen gelassen. Und das Faszinierende daran: stets ein freundliches Lächeln auf den Lippen. Davon kann man sich wirklich eine Scheibe abschneiden. Wenn ich an meine Zeit auf dem Campus Lingen zurückdenke, wird Frau Schonhoff immer ein Teil dessen sein.
Julia Küter (Abschluss 2017 – Beraterin für Interne Kommunikation & Change, K12 Agentur für Kommunikation und Innovation)
Nicht umsonst wird Frau Schonhoff auch “die gute Seele des IKM” genannt: Egal welche Fragen oder Herausforderungen aufkamen – Frau Schonhoff war immer zur Stelle, um uns Studierende mit Rat und Tat zu unterstützen. Vielen Dank für alles! Ohne Sie wird dem IKM etwas fehlen.
Laura Terstiege (Bachelor 2016 & Master 2018 – PR & Content- Managerin, Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants)
Der Campus Lingen verändert sich ständig, Studierende kommen und gehen. Doch am Institut für Kommunikationsmanagement gab es stets eine Konstante, auf die man sich immer verlassen konnte: Frau Schonhoff. Mit einer Freundlichkeit, die ihresgleichen sucht, hat sie sich den Fragen, Problemen und Wünschen von Generationen an Studierenden gewidmet. Dafür, liebe Frau Schonhoff, gebührt Ihnen der allergrößte Respekt und ein ganz herzliches Dankeschön!
Eike Dahlhoff (Bachelor 2017 & Master 2019 – Junior Consultant, SKM Consultants GmbH)
Egal wen man im Institut fragen würde, jeder würde sagen, dass Sie – liebe Frau Schonhoff – die „gute Seele des MKTs“ sind. Mit Ihrer unbeschreiblichen Geduld, haben Sie sich jedes Problem und jede Frage angehört, auch wenn Sie diese bereits hunderte Male beantwortet haben.
Thea Bühner (Bachelor 2020 – Trainee markenzeichen Agentur für Marketing-Kommunikation GmbH)
Wenn ich die Formulierung „gute Seele“ höre, sind Sie, liebe Frau Schonhoff, meine erste Assoziation! Mit ihrer freundlichen, zuvorkommenden und stets hilfsbereiten Art haben Sie das Erscheinungsbild des Instituts für Kommunikationsmanagement entscheidend mitgeprägt. Bei jeglichen Fragen und Unsicherheiten waren Sie eine verständnisvolle Ansprechpartnerin, die einem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stand. Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihren Ruhestand und hoffe, dass Sie anhand der vielen Kommentare hier sehen, wie sehr Ihre Arbeit in all den Jahren wertgeschätzt wurde.
Judith Alpmann (Master 2021 – Communication Specialist bei IKEA Deutschland)
Prüfungsanmeldung, Modulwahlen, Raumplanung, ganz egal – Renate Schonhoff war immer zu jeder Zeit – auch noch kurz nach Feierabend – für alle da. Sie freut sich über jeden Anruf, jede Mail und jede Frage, denn sie kennt Ihre IKM-Studierenden und versteht den Ernst der Lage. Immer mit einem Lächeln auf den Lippen kommt sie mit dem Rad und ein paar Blümchen im Gepäck zum Campus gefahren, um täglich Studierenden die Sorgen um fehlende Anmeldungen oder Prüfungen zu ersparen. Danke für Ihre stets offene Bürotür im KB und Ihre beruhigenden Worte, Sie – liebe Frau Schonhoff- waren für alle am IKM ein Mensch der ganz besonderen Sorte.
Lisa Steinbrück (4. B.A.-Semester – Ressortleitung Campus Lingen WieL)
In der letzten Einführungsveranstaltung für die Erstis vom letzten Jahr habe ich Sie, Frau Schonhoff, als “Gute Seele” am MKT vorgestellt. “An Frau Schonhoff könnt ihr euch immer bei jeglichen Fragen oder Problemen wenden” habe ich gesagt. Der Gedanke, dass die kommenden Erstis Sie nicht mehr als Ansprechpartnerin haben werden finde ich wirklich sehr schade! Ich bin Ihnen wirklich sehr dankbar für ihr offenes Ohr in jeder Situation und ihre Bereitschaft uns bei allem weiter zu helfen und all unsere Fragen zu beantworten.
Djamila Huneke (4. B.A.-Semester – Redaktionsleitung WieL)
Wenn es den Begriff der „Guten Seele“ nicht schon vorher gegeben hätte; für Frau Schonhoff hätte er erfunden werden sollen. Immer hilfsbereit und freundlich sorgte sie dafür, dass die kleinen und größeren Probleme von uns Studierenden am IKM bewältigt werden können. Auch für WieL und die Redaktionsleitenden ist Frau Schonhoff eine unverzichtbare Ansprechpartnerin gewesen, die auch die zweite und dritte verspätete Nachsendung von wichtigen Dokumenten nicht krummgenommen hat.
Marcel Landwehr (6. B.A.-Semester – Ex-Redaktionsleitung WieL)
Nicht nur als Ansprechpartnerin für unsere Redaktion hat Frau Schonhoff immer bei allen Fragen weitergeholfen. Auch über mein ganzes Studium verteilt hat sie einem manche Ängste genommen und Sicherheit gegeben für das aufregende Kapitel “Studium”. Dafür von ganzem Herzen vielen Dank!
Liv Wessel (6. B.A.-Semester – Vorstand WieL & Ex-Redaktionsleitung)
Frau Schonhoff war für die Studierenden am Institut für Kommunikationsmanagement immer die erste Anlaufstelle bei Sorgen und Problemen. Mit ihrer hilfsbereiten und herzlichen Art hat Sie für diese immer eine gute Lösung gefunden. Im Namen aller KoMa Studis möchten wir uns herzlich bei Ihr bedanken. Der Fachschaftsrat MKT wünscht Frau Schonhoff alles Gute für die Zukunft!
Malte Bergmann (6. B.A. Semester – Fachschaftsrat MKT)
Ich erinnere mich noch daran, als wir in unserer ersten Einführungsveranstaltung im ersten Semester von allen gehört haben „Frau Schonhoff ist die gute Seele hier“. Wir alle konnten in den letzten Jahren spüren, wie wahr diese Aussage ist. Ich habe selten jemanden getroffen, der seinen Beruf gleichzeitig so kompetent, unglaublich freundlich, hilfsbereit und engagiert macht, wie Sie, liebe Frau Schonhoff. Wie oft habe ich Ihnen endlose Mails mit Screenshots von Anmeldungsversuchen geschickt und genau so oft haben Sie mir mit einer Engelsgeduld geholfen, sodass am Ende alle stimmte. Sie waren für alles die perfekte Ansprechpartnerin – und eine Lösung gab es immer.
Lea Suckow (6. B.A. Semester – WieL-Redaktion)
DANKE für alles und noch vieles mehr – auf ein WieLsehen in Lingen und bleiben Sie gesund!
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy