
Fachschaftsrat & Studierendenparlament – Hilke Peters stellt sich vor
21. November 2020
Interview mit StuPa-Kandidatin Liv Wessel
23. November 2020Anastacia Hemstege: Interview mit der Fachschaftskandidatin

Die jährlichen Hochschulwahlen finden auch im Jahr 2020 wieder statt. Dabei ist eine der Kandidatinnen wieder Anastacia Hemstege. Die 19-Jährige studiert im dritten Semester Kommunikationsmanagement. Sie war bereits in der vergangenen Periode ein Teil der Fachschaft und möchte gerne ein zweites Jahr die Tätigkeiten mitgestalten. In dem folgendem Interview erzählt Anastacia Hemstege uns über sich selbst, aber auch ihre Gründe und Ziele, weshalb sie wieder in die Fachschaft gewählt werden sollte.
Was sollte man über Dich wissen?
Ich bin Anastacia, bin 19 Jahre alt und komme aus der Nähe von Mönchengladbach. Gutes Essen, gute Musik und gute Freunde mag ich besonders gern. Rosenkohl, Heavy Metal und Leute ohne Humor meide ich lieber.
Warum sollte man Dich für die Fachschaft wiederwählen?
Als Teil der Fachschaft MKT, konnte ich bereits im letzten Jahr einige Erfahrungen sammeln. Da im vergangenen Semester aber leider nur halb so viele Veranstaltungen und Partys stattfinden durften, fiel die Planung natürlich etwas geringer aus. Daher würde ich auch gerne in den nächsten Semestern Ersti-Fahrten, Schlachthofpartys und Bier-Pong Turniere mitgestalten.
Was sind Deine Ziele und was möchtest Du bewirken?
Die Fachschaft jeder Uni und Hochschule hat einen großen Einfluss auf die Planungen, die vor allem uns Studierenden betreffen. Ich möchte weiterhin dabei helfen, dass die Interessen der Studierenden vertreten werden und wir bald wieder genügend Party-Gründe haben, die Vorlesung am nächsten Morgen ausfallen zu lassen. 🙂
Welche drei Dinge verbindest Du mit dem Campus Lingen?
Freunde, zu leise redende Lehrpersonen und Pommes in der Mensa
Gibt es noch Orte, die Du bereisen möchtest?
In der Zukunft möchte ich auf jeden Fall noch neue Orte bereisen. Kapstadt, Schweden und Neuseeland sind da momentan meine Favoriten.
Präsenzlehre oder Onlinelehre?
Auf jeden Fall Präsenzlehre!
Wenn Du die Onlinelehre in drei Worten zusammenfassen müsstest, welche wären das?
Internetprobleme, eintönig und schwarze Kacheln.
Dein Wunsch für die Zukunft?
Hört sich zwar etwas cheesy an, aber in Anbetracht der momentanen Situation, wünsche ich mir für die Zukunft Gesundheit. Und falls ich zufällig noch einen zweiten freien Wunsch habe, würde ich mir natürlich ein unendliches Mensa-Guthaben wünschen.
Hast Du Tipps für neue Studierende?
Chillt Freunde! 🙂 Auch wenn ein Thema nach dem fünften Mal wiederholen noch immer unlogisch bleibt, eine Lehrperson nach etlichen Jahren noch immer nicht weiß, wie man richtig gendert oder man plötzlich drei Referate und Abgaben in einer Woche hat – chillt. Am Ende ist das Studium glaub ich eine echt schöne Zeit, auf die man zurückblicken kann und dann ist der ganze Stress eh vergessen.