Hey! Ich bin Hilke Peters. Ich bin 20 Jahre alt und studiere im fünften Semester Kommunikationsmanagement. In meiner Freizeit gehe ich gerne feiern oder sitze mit meinen Freunden zusammen und trinke Wein. Für den Fachschaftsrat lasse ich mich zum dritten Mal aufstellen; für das Studierendenparlament zum ersten Mal.
Die Arbeit im Fachschaftsrat ist abwechslungsreich und man kann hier überall kreativ werden. Besonders viel Freude macht mir, dass hinter dem Fachschaftsrat so ein tolles und engagiertes Team steht. Ich lasse mich zum ersten Mal für das Studierendenparlament aufstellen – Daran reizt mich, dass es das höchste studentische Gremium ist und ich mich noch stärker für die Wünsche der Studierenden einsetzen kann.
Im Fachschaftsrat möchte ich weiterhin Events planen und besonders in der „Danach-Zeit“ wieder aktiv das Campus Leben mitgestalten. Trotzdem ist es wichtig, dass wir den Studis auch in diesen Zeiten etwas bieten können. Unter anderem haben wir im ersten Lockdown verschiedene Livestreams angeboten und derzeit läuft das WG-Battle.
Im StuPa kann man viel bewegen, deswegen möchte ich dort als Sprachrohr der Studis fungieren und meine eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen.
In den letzten zwei Jahren konnte ich viele Erfahrungen sammeln, die ich auch für meine nächste Amtsperiode nutzen möchte. Wir haben immer wieder neue Ideen für Veranstaltungen. Außerdem nehme ich die Hochschulpolitik sehr ernst und möchte mich aktiv für Studis einsetzen.
Das ist einfach: Die Schlachthofpartys und KH-Partys. Sogar das Putzen nach der Party um 6 Uhr morgens nehme ich dafür gerne wieder in Kauf.
Uff, ich bin eher von der tollpatschigen Sorte. Im letzten Semester habe ich während eines Seminars meine Mutter angerufen und den Ton vom Laptop ausgestellt. Dabei habe ich aber nicht gemerkt, dass mein Mikro nicht auf Mute gestellt war. Ich habe also nicht nur meiner Mutter, sondern auch dem ganzen Seminar inklusive meines Dozenten von meinem neuen Haarschnitt erzählt (typisch 1. Lockdown).
Setze dich niemals auf einen Kaktus!
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy