Olivia Teschner im Interview über die Neueröffnung ihres Café Aivilo
Nach Abschluss des Studiums das Emsland verlassen und in der großen weiten Welt Wurzeln schlagen? Für viele von uns mag dies die Traumvorstellung sein, nicht jedoch für Olivia Teschner.
Die 23-jährige Studentin eröffnete am 16. November 2019 ihr eigenes kleines Café namens Aivilo in der Lingener Innenstadt, nahezu zeitgleich mit Abgabe ihrer Bachelor-Arbeit.
Wie sie auf die Idee kam, ihr eigenes Geschäftsprojekt für Lingen zu entwickeln und welche Vorteile dabei ihr Kommunikationsmanagement-Studium hat, erklärt sie in unserem Interview.
Olivia: Durch mein Studium konnte ich die Stadt über die letzten Jahre sehr gut kennenlernen. Lingen hat für mich sehr viel Potenzial! Allerdings fehlte mir gerade im Sommer immer ein Ort, an dem man sich regelmäßig mit Freunden trifft oder bei entspannter Atmosphäre gemütlich sitzen kann.
Daher habe ich beschlossen, allen „Lingeln“ in Zukunft die Möglichkeit zu geben, ins Aivilo – rückwärts geschrieben für Olivia – zu kommen. Außerdem bieten sich die Standortgegebenheiten für meinen ersten „Lernlauf“ optimal an.
Olivia: Mein Studium hat mich sehr gut vorbereitet. Besonders die Inhalte aus der Konzeptionslehre waren bei der Umsetzung meiner Geschäftsidee von großer Bedeutung. Ich sage nur: Smarte Zielsetzung, Marketingmix oder Zielgruppenanalyse.
Natürlich musste bis zur Eröffnung von Aivilo vieles strategisch durchdacht werden. Daher waren meine Fachkenntnisse in diesem Bereich definitiv sehr hilfreich. Selbstverständlich wende ich nun im Tagesgeschäft auch viele Kommunikationstechniken an.
Olivia: Das Aivilo ist ein Café für Lingen. Das heißt, jeder ist willkommen und kann sich bei uns wohlfühlen. Ich lege sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit und ausgefallene, hochwertige Produkte. Für mich ist es unter anderem die gemütliche Atmosphäre und unsere persönliche Ansprache, die das Aivilo besonders machen.
Olivia: Insbesondere die Specials sind aus meiner Sicht eine coole Abwechslung. Aktuell bieten wir sie montags, mittwochs und am Wochenende an. Beispielsweise gibt es samstags immer Pasta in den verschiedensten Variationen und sonntags Waffeln, nach dem köstlichen Familienrezept meiner Schwester.
Für die Zukunft wünsche ich mir, dass sich mit meinem Café in Lingen gewisse Traditionen etablieren. Meine Vision ist zum Beispiel das Ritual von einem traditionellen „Waffel-Sonntag“ im Aivilo.
Also, worauf wartet ihr noch? Nichts wie los ins Aivilo! Die Öffnungszeiten und die genaue Adresse könnt ihr auf unserer Interaktiven Karte unter der Rubrik „Hunger?“ oder auf der Webseite des Cafés nachlesen.
Das Interview wurde in Kooperation mit KommunikOS durchgeführt.
Bilder: Olivia Teschner
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy