Quelle: Pixabay
Einer der Gründe, warum Markenklamotten so wichtig für uns geworden sind, ist der soziale Status, der damit verbunden ist. Mit Markenkleidung zeigen wir unsere Position in der Gesellschaft und unseren Wohlstand bzw. Reichtum. Wenn jemand beispielsweise Kleidung von Prada oder Gucci trägt, signalisiert das, dass er oder sie einen hohen sozialen Status hat. Dadurch fühlt man sich oft selbstbewusster und erlangt Anerkennung von anderen.
Auch trägt Markenkleidung einen großen Part zur Identitätsbildung bei, da man so seine Persönlichkeit und Interessen ausdrücken kann. Man zeigt automatisch durch die Wahl einer Marke, welchen Lebensstil man pflegt oder welche Interessen man vertritt. Trägt man beispielweise Kleidung von Sportartikelherstellern, denken viele direkt an einen gesunden und sportlichen Lebensstil. Markenkleidung kann also auch ein Ausdruck von Individualität und Selbstverwirklichung zum Vorschein bringen.
Durch das Tragen von Markenkleidung wird man ebenso seine Loyalität gegenüber der Marke ausdrücken und somit ein Teil der Markencommunity werden. Dies geschieht durch die sogenannte „Bindung zur Marke“. Gefällt einem einmal ein Teil einer Marke, so wird man sehr wahrscheinlich mehrere Teile dieser Marke kaufen. Es entsteht also schneller als man denkt, eine Vorliebe und eventuell eine „Liebe“ für die Marke.
Eine weitere Bedeutung von Markenkleidung ist die Qualität. Wir assoziieren meisten teure Dinge mit einer guten hochwertigen Verarbeitung oder den besten Materialien. Es wird also eine sogenannte „Investition“ in ein Kleidungsstück getätigt, um nachhaltiger zu sein und länger etwas davon zu haben. Markenkleidung kann somit auch ein Ausdruck von Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein sein.
Auch wenn das Tragen von Markenkleidung in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet ist, gibt es viele Risiken, die man bedenken sollte. Hier sind einige dieser Risiken:
Abschließend ist also zu sagen, dass Markenkleidung in der heutigen Gesellschaft ein komplexes Thema mit Vor- und Nachteilen ist. Es kann zu einer Verbesserung des Selbstbewusstseins und des sozialen Ansehens beitragen, aber auch zu finanziellen Komplikationen und Umweltproblemen führen. Man sollte sich immer bewusst sein, wie und wo man sein Geld investieren möchte und sich nicht von sozialem Druck oder Markenidentitäten beeinflussen lassen. Die Konzentration auf seine eigene Persönlichkeit und seinen eigenen Stil treu bleiben ist die diverse.
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy