Quelle: Redaktion
Noch immer bestimmt dieses eine Wort unseren Alltag. Corona. Wir akzeptieren die Situation und finden uns damit ab. Dies klappt mehr oder weniger gut. Um weiter durchhalten zu können, gibt es jetzt wieder unsere Good News der Woche.
Positive Nachrichten für alle Wale und Tierliebhaber: Bereits zum zweiten Mal hintereinander entscheidet sich Island zum Aussetzen des Walfangs. Vergangenes Jahr wurde der Walfang erstmals aufgrund von Ausbreitungen der Fangverbotszonen eingestellt. Dieses Jahr befürchten die Walfang-Unternehmen zusätzlich hohe Absatzschwierigkeiten. Die Verarbeitung des Walfleisches kann durch die Corona-Maßnahmen nur eingeschränkt stattfinden. Neben Island gehören weltweit nur Norwegen und Japan zu den Ländern, die überhaupt noch kommerziellen Walfang betreiben.
Lachen macht glücklich. Doch in Zeiten von Corona versteckt sich unser Mund hinter dem Mundschutz. Freundlichkeit trotz Maskenpflicht? Die Initiative #CoronaCare startet eine Kampagne, die uns dazu aufruft, mit den Augen zu lächeln. Hier gilt: Je mehr Augenfältchen, desto besser. Ein ehrliches Augenlächeln macht sympathisch und ermöglicht eine Kommunikation trotz Maske. Lasst euch euer Lachen nicht nehmen!
Erinnert ihr euch noch an den britischen Spendensammler Tom Moore? Als Dank für seine Spendenaktion erfährt er eine wunderschöne Geste: Captain Tom feiert seinen 100. Geburtstag und die ganze Welt feiert mit ihm. Über 120.000 Geburtstagskarten erreichen den Rentner. Damit hat wohl keiner gerechnet – auch die Postboten sind überrascht und einfach nur begeistert!
Reisen ist in Corona-Zeiten ein Fremdwort. Für alle Abenteuerlustigen gibt es aber auch hier kreative Alternativen. Ab sofort bieten Wildreservate in Afrika ihre Safaris auch per Live-Übertragung an. Für die Wirtschaft Afrikas sind die Einnahmen aus der Tourismusbranche ein wesentlicher Bestandteil. Mit den virtuellen Safari-Touren können wir den afrikanischen Tourismus unterstützen und uns gleichzeitig in der Selbstisolation unterhalten. Eine Win-Win-Situation und zudem ein spannendes Erlebnis!
…und #staypositive. Die nächsten Good News folgen – seid gespannt!
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy