Im Grunde wissen wir doch eigentlich alle, warum wir Weihnachten feiern. Und abgesehen von unserem ganz individuellen religiösen Verständnis, gerät die wahre Bedeutung von Weihnachten immer mehr in Vergessenheit.
Bestimmt hat jeder von uns die Geschichte von der Geburt Jesu schon einige Male gehört. Auch um die Akteure von Hirten und Schafen, Ochs’ und Esel und den Heiligen Drei Königen wissen wir Bescheid. Doch sind wir uns alle der eigentlichen Aussage der Weihnachtsgeschichte bewusst? Und können wir diese von damals in das Hier und Jetzt übertragen? Sind Nächstenliebe und Besinnlichkeit noch alltagstaugliche Werte unserer Gesellschaft?
Jedes Jahr aufs Neue befinden wir uns im Weihnachtsstress und müssen noch unzählige Besorgungen machen. Eigentlich möchten wir mit Geschenken und kleinen Aufmerksamkeiten unseren Liebsten eine Freude bereiten. Doch diese schöne Geste wird meist vom einhergehenden Stress und Trubel überschattet. Mit Besinnlichkeit hat das wenig zu tun. Und tatsächlich schaffen es auch nur die wenigsten von uns, in der Weihnachtszeit zur Ruhe zu kommen.
Aber vielleicht ist es dieses Jahr anders. Vieles ist dieses Jahr anders. Die meisten von uns werden wohl andere Weihnachten feiern als sonst. Doch womöglich ist gerade dieses andere Weihnachten ein besonderes Weihnachten. Ein Fest des Umdenkens und des Erkennens. Die Chance, im Kreis der engsten Familie und Freunde Ruhe, Besinnlichkeit und Gemütlichkeit zu verspüren. Das Suchen und Finden von den Dingen im Leben, die uns wirklich wichtig sind. Seine Liebsten sehen, umarmen und um sich herum haben können. Etwas, das wir dieses Jahr wieder zu schätzen gelernt haben. Gerade zu Weihnachten wird uns dies abermals bewusst.
Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.
– Unbekannt
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe, Achtsamkeit, Freude und Besinnlichkeit. Wir können zurückschauen auf das, was war, schätzen, was gerade um uns ist und mit Zuversicht in die Zukunft blicken.
Ich wünsche uns allen eine gemütliche Adventszeit mit viel Ruhe und Momenten des Umdenkens.
P.S.: Zudem kann eine schöne Karte mit liebevollen Weihnachtsgrüßen eine viel wertvollere Geste sein als ein teuer bestelltes Geschenk aus dem Internet.
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy