
Lingen grüßt die Welt – Der Blick aus dem Fenster (Tag 15)
20. April 2020
Kampf um 20 Pakete Mehl – Polizeialltag zu Coronazeiten
23. April 2020Lingen grüßt die Welt – der Blick aus dem Fenster (Tag 16)

Das Fenster der Donatusstraße

Es ist Dienstag, der 31.03.2020 – Tag 16 der Isolation. Der Tag verläuft eigentlich wie jeder andere während der Quarantäne auch: Online Vorlesungen, Sport machen, Sonne genießen. Da meine einzige Vorlesung heute erst um 14 Uhr beginnt, nehme ich mir die Zeit mich ordentlich fertigzumachen – wer bin ich eigentlich?! – und mir ein leckeres Frühstück zu machen. Zugegebenermaßen kommt es nicht oft vor, dass ich mir die Mühe mache mich für Zoom Vorlesungen ordentlich anzuziehen. Wie Djamila aber an Tag 3 schon Karl Lagerfeld zitierte, scheine auch ich ein wenig die Kontrolle über mein Leben verloren zu haben, da ich viel zu oft in Jogginghose rumlaufe. Naja, ob das wirklich an der Jogginghose liegt ist zu bezweifeln.
Für’s Frühstück nehme ich mir aber viel häufiger Zeit und es scheint als hätte ich wenigstens hier noch ein bisschen Kontrolle behalten. Essen geht ja bekanntlich immer und gerade jetzt merke ich das recht häufig. Neben unzähligen Memes habe ich auf Instagram dazu etwas ebenso allzu passendes gehört:
We’re either gonna come out of the stay-at-home order looking like a snack or wishing we didn’t snack as much.
nach @rowenatsai (Instagram & YouTube)
Immer wieder erwische ich mich bei letzterem. Das ganze soll aber nicht heißen, dass man sich nicht mal was gönnen sollte – alles in Maßen also. Aber wo wir schon beim Thema Essen sind…
Quarantäne und das Verlangen zu Backen
Wenn man in den letzten Tagen und Wochen mal auf Instagram oder Youtube vorbeischaut, merkt man, dass sich die Menschen mehr Zeit für andere Dinge nehmen und mal was Neues ausprobieren. Häufig wird das in Form eines neuen Rezeptes umgesetzt, welches man ja schon seit langem mal ausprobieren möchte. Der Renner in der Quarantäne scheint wohl das Bananenbrot zu sein, das im Moment jeder zu machen versucht. In mindestens jeder zweiten Instagram-Story sehe ich Bananenbrot, neben Bananenbrot und Bananenbrot. Ich muss gestehen, in den letzten zwei Wochen noch keins gemacht zu haben (bin ich jetzt ein schlechter Mensch?), aber dafür habe auch ich diverse Rezepte ausprobiert und mit unterschiedlichen Sachen in der Küche experimentiert.
Ein Rezept was ich, neben dem Rezept für Pizzateig, am häufigsten verwendet habe ist das für Pfannenbrot. Bitte was für Brot? – wird jetzt der ein oder andere sagen…aber gerade jetzt, wo Hefe zu einem selten gesehenen Gut geworden ist, ist diese Art kleine Brote zu machen eine super Alternative. Gesehen habe ich das Rezept, wie soll es auch anders sein, in einer Instagram Story. Dieses werde ich auch euch nicht vorenthalten:
Ihr braucht:
- 300g Mehl (z.B. Dinkel-Vollkorn)
- 200ml Wasser
- (Viel!) Olivenöl
- 1 Pck. Backpulver
- 1TL Salz
- Getr. Gewürze eurer Wahl (z.B. Rosmarin, Oregano)
- Knoblauchpulver nach belieben
- 1EL Apfelessig
Alle Zutaten zusammenmixen und 15 Minuten ziehen lassen. Danach den Teig in einer Pfanne mit Olivenöl wie kleine Pancakes ausbacken. Das Rezept ist super simpel und schmeckt zudem auch super gut. Je nachdem mit was ihr den Teig würzt könnt ihr das Brot auch Süß gestalten.
Welches Rezept habt ihr während der Quarantäne ausprobiert? Vielleicht auch ein Bananenbrot?
In diesem Sinne Guten Appetit und viel Spaß beim ausprobieren. Bleibt weiterhin gesund!
