
US-Wahlkampf: Trump vs. Harris – Was wären die Folgen für Europa?
28. Oktober 2024
Selfcare Trends auf Social-Media: Selbstfürsorge oder Werbung?
8. November 2024„Schönheit“ im Jahr 2024
„Schönheit“ im Jahr 2024

Heute ist es ganz einfach, schön zu sein.
Einen passenden Filter bei Instagram heraussuchen und niemanden stört es, dass man ungeschminkt und ungekämmt ist. Niemand sieht, dass man ungeschminkt ist. Eigentlich möchte das auch niemand von sich zeigen.
Die Influencerin Joanna Kenny sagt: “I don’t want to say this about myself but I actually look ugly when I take this filter off.”
3 von 5 Befragten denken, dass Social Media-Filter schlecht für die mentale Gesundheit ist. 7 von 10 Befragten sagen, dass Filter ihren Selbstwert negativ beeinflussen.
Social Media Filter vs. Body Positivity
Eine Social Media Bubble weiter setzen sich Influencer für Natürlichkeit ein – unter dem Motto „for more reality“.
Unsere Welt ist offener geworden. Marken wie Adidas, Nike, Nivea und Dove zeigen ihren Einsatz für Diversität, indem sie Menschen zeigen, die nicht dem normschönen Ideal entsprechen.
Indem Models mit kurvigen Figuren, mit Behinderungen und äußerem Erscheinungsbild abweichend des typischen Schönheitsideals gezeigt werden, sollen Menschen ihre Schönheitsideale überdenken.
Was erwartet dich in unserem Themenmonat?
Trends rund um Schönheit
Fast Fashion und Nachhaltige Mode
Modetrends für den Winter
Second Hand Shopping in Lingen
Trends für 2025
Den eigenen Look finden
Wie das Äußere das Innere beeinflusst
Beautystandards und ihr Einfluss auf die Psyche
Aussehen und Erwartungen anderer Menschen
Pretty Privilege
Die Gefahren von Schönheitsidealen
Gefährliche Trends für die Schönheit
Schönheitseingriffe und die Verharmlosung auf Social Media
Weibliche und männliche Schönheitsideale
Fitness- und Diätenwahn
Welche Themen interessieren dich?
Schreib uns ein Kommentar, eine Email oder bei Instagram!
