Quelle: Pixabay
Der Sommer steht vor der Tür und ob alleine, zu zweit, mit Freunden oder mit der ganzen Familie – die warmen Monate bieten viele Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein, etwas Neues auszuprobieren und dabei jede Menge Spaß zu haben. Wer keine Lust hat, weit zu reisen, findet in Lingen und der Umgebung zahlreiche Aktivitäten, die für jede Altersgruppe geeignet sind.
Was gibt es Schöneres, als den ganzen Tag die Lieblingsbands unter strahlend blauem Himmel im Beisein der besten Freunde zu genießen?
In Lingen könnt ihr euch jedes Jahr auf das LautFeuer Festival freuen. Mit dem Motto „Umsonst & Draußen“ findet dieses Jahr am 7./8. Juli auf der Wiese vor dem alten AKW das Abifestival statt. Das LautFeuer ist seit über 40 Jahren fester Bestandteil des norddeutschen Veranstaltungskalenders. Rund 300 ehrenamtliche Helfer sorgen dafür, dass jeder Besucher Kunst und Kultur erleben kann. Auch in diesem Jahr sind wieder einige bekannte Bands am Start, um für eine unvergessliche Stimmung auf dem Platz zu sorgen. Ihr könnt auch auf dem Zeltplatz übernachten und den nächsten Morgen direkt mit guter Musik starten!
Das Lingener Altstadtfest ist eines der beliebtesten Volksfeste in der Region Emsland. Es findet jedes Jahr im Sommer statt und lockt Tausende von Besuchern in die historische Altstadt von Lingen.
Das Fest erstreckt sich über drei Tage und bietet ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Die Besucher können sich auf zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, Live-Musik, Bühnenprogramme, Straßenkünstler und viele andere Attraktionen freuen. Wer also am 3. Wochenende im September noch nichts zu tun hat, sollte hier auf jeden Fall vorbei schauen!
Die Kirmes in Lingen ist ein jährliches Volksfest, das von Einwohnern und Besuchern gleichermaßen geliebt wird. Sie findet im Sommer statt und bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Spielen und Ständen, die von verschiedenen Schaustellern betrieben werden.
Die Festlichkeiten erstrecken sich über mehrere Tage und zieht Tausende von Menschen aus der Region an. Es gibt Fahrgeschäfte für alle Altersgruppen, von den klassischen Karussells und Achterbahnen bis hin zu modernen High-Tech-Attraktionen. Für die Kleinen gibt es auch eine Kinderecke mit speziellen Fahrgeschäften und Spielen.
Neben den Fahrgeschäften gibt es auch zahlreiche Stände, an denen man Süßigkeiten, Imbissstände mit deftigem Essen und Getränke kaufen kann. Die Kirmes ist auch eine Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren.
Die Frühjahrskirmes in Lingen findet von Freitag, 05. bis Montag, 08. Mai 2023 an der Emsland-Arena statt.
Rund um Lingen gibt es einige schöne Seen, an denen ihr eure freie Zeit genießen könnt. Vom künstlich angelegten Speicherbecken Geeste bis hin zu idyllischen kleinen Seen in der Nähe der Stadt gibt es viele Möglichkeiten zum Schwimmen, Paddeln und Entspannen.
Der größte See in der Nähe von Lingen ist das Speicherbecken Geeste. Es ist ein künstlich angelegter See und besonders bei Schwimmern, Tauchern und Sonnenanbetern beliebt. Der See ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler, Angler und Wanderer. Gerade zum Schwimmen eignet sich dieser See sehr gut, da ihr hier einen schönen Sandstrand und klares Wasser vorfindet. Außerdem könnt ihr euch auf dem Volleyballfeld, einer Half-Pipe oder beim Stand-Up-Paddling auspowern. Im Anschluss könnt ihr euch auf der schönen Außenterrasse des Restaurants Deichkrone stärken – ob Herzhaftes oder Süßes, hier findet ihr eine große Auswahl.
Das Freibad in Lingen ist die perfekte Möglichkeit, sich an einem heißen Tag abzukühlen, ohne weit fahren zu müssen. Es verfügt über ein großes Schwimmbecken sowie ein separates Kinderbecken und befindet sich im Stadtzentrum von Lingen. Das Freibad ist von Mai bis September geöffnet und bietet auch Grünflächen, auf denen man Karten spielen und sich sonnen kann. Zusätzlich gibt es hier auch ein Beachvolleyballfeld und ein Fußballfeld. Für diejenigen, die nach etwas mehr Adrenalin suchen, gibt es einen 10-Meter-Sprungturm.
Weitere schöne Seen in und rund im Lingen sind: Paddel- und Badesee Lohne, Höltingmühler See, Dieksee
An jedem Mittwoch und Samstag kommen Bürger und Besucher auf den Marktplatz, um frische Produkte und lokale Schätze zu entdecken und zu erwerben. Der Markt bietet eine vielfältige Auswahl an Obst, Gemüse, Fleisch, Käse, Fisch, Blumen und vielem mehr. Besuchst du den Wochenmarkt, tust du nicht nur dir und deiner Langeweile was gutes, sondern du lebst auch sehr nachhaltig.
Auch die Fachschaft organisiert immer fleißig für euch spannende Ausflüge und Veranstaltungen. Ob eine gemeinsame Fahrt in die Trampolin Halle oder ein Flunkyball-Tunier. Du willst schon einen Vorgeschmack? Dann schaue hier was dieses Sommersemester so ansteht!
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy