Die jährlichen Hochschulwahlen stehen wieder vor der Tür. Dabei ist einer der Kandidaten wieder Dominik Kewe. Der gebürtige Emsländer studiert im dritten Semester Kommunikationsmanagement und war bereits in der vergangenen Periode ein Teil des Fachschaftsrats. Auch in diesem Jahr möchte der 21-Jährige diese mitgestalten, stellt sich jedoch auch für das Studierendenparlament und den Fakultätsrat auf. Ganz schön viel Engagement.
Ist eine Landstraße das Gegenteil von Mehrweg?
Freunde, Wein und geschenktes Mensaguthaben.
Ich bin einfach eine Person, die sich gerne engagiert. Ich stecke viel Zeit in Sachen, die mir Spaß machen – wie die Hochschulpolitik. Ich möchte den Studienalltag der Studierenden aktiv mitgestalten und verbessern. Das konnte ich letztes Jahr schon im Fachschaftsrat und das möchte ich jetzt ausweiten – deswegen stelle ich mich auch für das Studierendenparlament und den Fakultätsrat auf.
Mein persönliches Highlight beim Fachschaftsrat war das erste Treffen, dass wir wieder in Präsenz hatten. Nach so vielen Monaten sich mal mit den Leuten in Präsenz treffen (und trinken hehe), da entsteht gleich eine ganz andere Dynamik. Und sonst natürlich die ganzen Sachen, die wir für die Studis organisiert haben und die super angenommen wurden: Die Schlachthofparty, das Wein-Tasting, die Ersti-Fahrt, …
Ich konnte viel aus der Zeit mitnehmen, vor allem das im Fachschaftsrat immer gilt: Du bist nicht alleine. Bei allen erfolgreichen Partys, bei jedem Event, das wir organisieren, aber auch wenn mal was schief geht – dahinter steht ein Team, das zusammenhält.
Ich möchte wieder gewählt werden, weil mir die Hochschulpolitik im letzten Jahr sehr viel Spaß gemacht hat und ich glaube, dass wir viel erreichen konnten. Ich würde mich freuen, wenn ich das noch ein weiteres Jahr erleben könnte.
Dadurch, dass ich schon seit einem Jahr in einem Gremium tätig bin, bin ich gut vernetzt und habe bereits einige Erfahrungen gesammelt, die sicherlich von Hilfe sein können. Ich setze mich mit Leidenschaft für die Anliegen der Studierenden ein.
Die Flagge wäre wahrscheinlich Blau, Lila und Pink, einfach, weil es schöne Farben sind. Sonst habe ich mir noch nicht viele Gedanken um eine persönliche Flagge gemacht.
Aber vielleicht wäre das ja mal eine Idee für die Wahl.
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy