Hochschule Osnabrück
Dieses Jahr konnten wir schon 15 Jahre WieL feiern und nun gratulieren wir der Hochschule Osnabrück zu ihrem 50-jährigen Bestehen.
Im Rahmen der Jubiläums Feierlichkeiten findet eine Diskussionsreihe zum Thema „Future on Stage“ statt. Den Anfang machte die Veranstaltung „Wasserstoff in der Mobilitätswende“ am 14.10.2021 am Campus Lingen. Es folgten weitere Veranstaltungen am Campus Westerberg zum Thema „Pflege in der Zukunft“ und „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“. Am 9. Dezember wird am Campus Haste noch die Veranstaltung „Klimafreundliche Ernährung & eine zukunftsfähige Agrarwirtschaft – wie kann beides gelingen?“ stattfinden.
Doch es soll im Rahmen des Jubiläums nicht nur diskutiert werden. Daher haben wir einige Stimmen an den Campus-Standorten der Hochschule eingefangen und die Frage gestellt, was die Hochschule für sie besonders macht:
„Die Hochschule Osnabrück geht in vielen Dingen eigene Wege und unterscheidet sich in Strukturen und Prozessen sowie ihrer Kultur der Zusammenarbeit deutlich von anderen Hochschulen. Das ist das Ergebnis eines guten, respektvollen Miteinanders und eines ausgeprägten Engagements aller Beteiligten. Mit ihren vielfältigen Vernetzungs- und Gestaltungsräumen hat sie das ehrgeizige Ziel, aber auch die Möglichkeiten, in der Welt etwas zu verändern.“
„Die Hochschule Osnabrück ist eine Hochschule mit einer hohen Qualität in Forschung und Lehre, offen für wichtige gesellschaftliche Entwicklungen und immer am Puls der Zeit.“
„Die Hochschule zeichnet sich durch ihre ausgesprochen dynamische Entwicklung aus, die immer an den Maßstäben von Praxisrelevanz und Vielfalt orientiert ist. Die Nähe der Lehrenden zu den Studierenden — das hat sich gerade unter den Bedingungen der Corona-Pandemie wieder gezeigt — wir dabei zugleich vom Willen zur Fürsorge und zur optimalen Förderung von Talenten und Fähigkeiten getragen.“
Die Hochschule bietet uns kreativen Köpfen einen Raum sich auszuleben und die Möglichkeit sich in neuen Bereichen auszuprobieren
Die Hochschule ist für mich absolut besonders, weil sie sich sehr für gesellschaftliche Belange engagiert, durch ihre große Fächer- und Themenvielfalt und viele herzliche Menschen, mit denen man gerne zusammenarbeitet.
Die Hochschule Osnabrück ist ein Ort der Möglichkeiten, sich auszuprobieren und zu entdecken. Sie beherbergt vielfältige Fachdisziplinen mit vielen tollen Menschen, die ein wunderbares Potenzial des interdisziplinären (Erfahrungs-)Austausches bieten.
„Die Hochschule zeichnet sich durch ihre ausgesprochen dynamische Entwicklung aus, die immer an den Maßstäben von Praxisrelevanz und Vielfalt orientiert ist. Die Nähe der Lehrenden zu den Studierenden — das hat sich gerade unter den Bedingungen der Corona-Pandemie wieder gezeigt — wird dabei zugleich vom Willen zur Fürsorge und zur optimalen Förderung von Talenten und Fähigkeiten getragen.“
Gemäß unseres Mottos „Wir sind die Hochschule“ bieten sich den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen vielfältige Möglichkeiten sowohl die Lehr-Lern-Atmosphäre als auch die inhaltlichen und strukturellen Entwicklungen aktiv mitzugestalten. Ich erlebe in unserer Hochschule einen sehr guten persönlichen Zusammenhalt, freundlich zugewandte wertschätzende Umgangsformen sowie konstruktive fachliche Diskurse gepaart mit der Möglichkeit ein hohes Maß an Selbstbestimmung, Freiheit und Partizipation für jede* einzelne Persönlichkeit zu gewährleisten. Zahlreiche engagierte Kolleg*innen sowie motivierte Studierende sind daran interessiert, die Hochschule zu einem besonderen Ort und die gemeinsame Zeit zu einer wertvollen Zeit werden zu lassen, sodass sich tolle Kompetenzprofile entwickeln und innovative Ideen für die Lehre und die Forschung entstehen können.
Die Hochschule Osnabrück ist ein Ort der Zusammenarbeit, Forschung und Entwicklung und es bliebt spannend, wie sich die Hochschule in den nächsten 50 Jahren entwickeln wird…
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy