Gesellschaft

16. Juni 2023

“Wenn es so weiter geht, wird das Apotheken-Sterben immer größer!” 

Am 14. Juni 2023 protestierten viele Apotheken aus Protest als Reaktion auf die Entscheidungen der Bundesregierung zur Gesundheitspolitik. Dazu habe ich mit Jannika Brüggemeier gesprochen. Sie arbeitet als Pharmazeutisch-Technische Assistentin in einer öffentlichen Apotheke und erlebt die Probleme der Medikamentenknappheit und der Personalnot täglich.  
9. Juni 2023

Vier Missverständnisse über Feminismus

Feminismus ist ein vielschichtiges Konzept, das oft missverstanden wird. In diesem Artikel räumen wir mit den gängigsten Mythen über Feminismus auf und zeigen, warum es wichtig ist, Feminismus als eine Bewegung für alle Geschlechter zu verstehen.
2. Juni 2023

USA: Land der begrenzten Möglichkeiten?

Die USA, einst das Symbol der Freiheit und des Fortschritts, stehen nun an einem kritischen Scheideweg. Die jüngsten Ereignisse haben Unsicherheit über das Land gebracht und den Kulturkampf weiter verschärft. Bei den anstehenden Midterms und der Präsidentschaftswahl 2024 geht es um die Freiheit zur Selbstbestimmung.
2. Juni 2023

Das kann man noch essen! Umgang mit Lebensmitteln in Deutschland

Eigentlich gehören Lebensmittel zu primären Grundbedürfnissen eines Menschen, doch in einem privilegierten Land wie Deutschland, wo es unbegrenzt Nahrungsmittel gibt, wird es wenig wertgeschätzt. Essensverschwendung in Deutschland ist ein riesiges Problem, was ernsthaft angegangen werden muss. Negative Auswirkungen auf die Umwelt, Wirtschaft und soziale Ungerechtigkeit, das sind Probleme, die der Essensverschwendung zufolge haben.
26. Mai 2023

My AI: Dein virtueller Buddy bei Snapchat?

Die Integration von MY AI wirft jedoch ein ethisches Dilemma auf. Obwohl Snapchat betont, dass keine persönlichen Informationen mit der KI geteilt werden sollten, ermuntert MY AI die Nutzer dazu, persönliche Informationen preiszugeben.
19. Mai 2023

Die Bedeutung von Markenkleidung in der heutigen Gesellschaft

In unserer heutigen Gesellschaft haben Markenklamotten eine immer größere Bedeutung bekommen. Viele verbinden Markenklamotten als Lifestyle und nicht mehr nur als ein Einfaches „tragen von Klamotten“. Markenkleidung hat eine tiefgreifende Auswirkung auf das individuelle Selbstbild und den sozialen Status einer Person.  

Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy