Kultur
13. Dezember 2020
Nahezu jeder freut sich auf die besinnliche und damit wohl schönste Zeit des Jahres: die Weihnachtszeit. Dabei darf bei der Dekoration neben einem Weihnachtsbaum und Lichterketten vor allem eins nicht fehlen: der Adventskranz.
7. Oktober 2020
Social Media ist mittlerweile ein großer Teil unseres alltäglichen Lebens. Warum aber kaufen wir gerne Produkte, die uns von den Netzstars empfohlen werden?
3. Oktober 2020
Zum dreißigsten Mal jährt sich huete der Tag der Deutschen Einheit. Wie war eigentlich ein Studium in der DDR? Das schauen wir uns hier an.
3. Oktober 2020
Heute vor 30 Jahren trat der Einigungsvertrag in Kraft. Seit dem 3. Oktober 1990 gilt Deutschland damit nach 45 Jahren Teilung formal als wiedervereinigt. Die DDR wurde an diesem Tag als Staat aufgelöst und der Kalte Krieg hatte ein Ende. Wie kam es dann zur Wiedervereinigung?
2. Oktober 2020
Wir alle tun es jeden Tag. Mit Freunden, der Familie, oder auch alleine. Die Rede ist vom Lächeln und Lachen. Und das wird heute am internationalen Tag des Lächelns gefeiert.
10. September 2020
Es ist noch immer ein tabuisiertes Thema in unserer Gesellschaft - Suizidalität. Dabei ist die Thematik gar nicht so weit weg, wie der heutige Welt-Suizid-Präventionstag zeigt.