Die Frage „Wie bleibe ich fit im Home-Office?“ haben sich wahrscheinlich schon viele von uns gestellt. Die Fitnessstudios und Sportvereine sind geschlossen. Wir verbringen unsere Zeit im Haus oder in der Wohnung. Viele Medien berichten bereits, dass die meisten Leute in Zeiten der Quarantäne wohl zunehmen werden. Wie lässt sich das vermeiden?
Es gibt so ein paar Tipps und Tricks wie man sich trotz Home-Office fit halten kann. Zuerst mal ist Sport und Bewegung eine reine Gewohnheit. Wer normalerweise Sport treibt, wird diesen jetzt missen und sich weiterhin bewegen wollen. Somit ist die Aufgabe ganz klar: Wir müssen unsere Bewegung als festen Termin in unseren Alltag im Home-Office einbauen. Zum Beispiel nehme ich mir jeden Tag vor, nach Feierabend eine große Runde spazieren zu gehen. Das ist schon ausreichend. Wer einen Hund hat, hat es natürlich noch leichter, denn dieser muss raus. Wer mag, kann dies auch gleichzeitig mit einem Workout verbinden und einfach eine Runde joggen gehen. Natürlich können wir auch versuchen, unser tägliches Sportprogramm vor dem Fernseher durchzuführen. Gerade im Moment gibt es zahlreiche Online-Fitnessangebote. Ob es nun bei YouTube oder Instagram ist. Influencer posten zahlreiche Fitness-Videos, um ihren Zuschauern zu zeigen, wie man auch von Zuhause aus fit bleiben kann. Sogar einige Fitnessstudios bieten mittlerweile Online-Kurse an – und das sogar für Nicht-Mitglieder.
Auch die Hochschule Osnabrück sowie die Uni Osnabrück bieten kostenlose Online-Sportangebote an! Für alle diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben:
Das Zentrum für Hochschulsport hat eine Internetseite eingerichtet, auf der verschiedene digitale Bewegungsangebote bereitstehen. Es gibt kurze Anleitungen im Videoformat, um sich sein eigenes Workout zusammenzustellen oder komplette Kurseinheiten als Livestream – bislang zu den Sportarten Yoga Vinyasa Flow und Calisthenics. Außerdem ein 15-minütiges Pausenprogramm für die kurze Bewegungseinheit zwischendurch.
Neuigkeit vom 08.04.2020. Externe MitarbeiterInnen, Hochschule Osnabrück. GB Kommunikation.
Und wer jetzt sagt, für ein vernünftiges Home-Workout besitze ich ja gar nicht das nötige Equipment und in meinem Zimmer ist sowieso nicht genügend Platz: Man kann sein Workout auch gerne mal nach draußen verlegen! Für einfache Übungen braucht ihr oft gar keine Gewichte, sondern nur eine einfache Unterlage, wie z.B. eine Yoga-Matte oder ein Handtuch.
Dennoch kann ich die Verwendung von sogenannten „Thera-Bändern“ nur empfehlen. Die Übungen mit diesen sind sehr effektiv und der Muskelkater am Tag danach ist garantiert 😉
Mein Lieblingsworkout mit diesen Bändern habe ich schon oft gemacht und kann es nur empfehlen!
Zum Abschluss habe ich noch ein Home-Workout für euch zusammen gestellt, das ihr ganz einfach ohne Equipment im Home-Office durchführen könnt. Alles was ihr dafür braucht ist eine Unterlage.
Ich bin kein Profi, aber vielleicht gibt euch das ein bisschen Inspiration für das nächste Workout und ihr könnt euren inneren Schweinehund nun besiegen! In diesem Sinne: Bleibt fit, nutzt das schöne Wetter und ich gehe jetzt erstmal eine Runde laufen. 😉
Cookies sind kleine Daten, die während der Nutzung unserer Website auf Deinem Gerät gespeichert werden. Wir brauchen sie, damit die Website technisch korrekt funktioniert (technical cookies) und wir die Website statistisch auswerten können (statistics cookies). Für Werbezwecke nutzen wir keine Cookies (profiling cookies). Aber Du kannst entscheiden, ob Cookies auf dieser Website verwendet werden dürfen. Cookie policy